Folgenbeseitigung

Folgenbeseitigung
Folgenbeseitigung,
 
Verwaltungsrecht: die Beseitigung von Rechtsbeeinträchtigungen, die aus einem rechtsverletzenden Hoheitsakt (Verwaltungsakt) oder aus einem tatsächlichen rechtswidrigen hoheitlichen Handeln entstanden sind. Sie geschieht durch Wiederherstellung (Restitution) des ursprünglichen Zustands. Auf Folgenbeseitigung besteht ein Rechtsanspruch (Folgenbeseitigungsanspruch), der im verwaltungsgerichtlichen Verfahren durchgesetzt werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amtshaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Amtshaftungsrecht — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Beamtenhaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Staatshaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung …   Deutsch Wikipedia

  • Staatshaftungsrecht — Das Staatshaftungsrecht ist der Bereich der Haftung für staatliches Unrecht. Staatshaftung soll vor allem die Verantwortlichkeit für hoheitliches Handeln sein, denn auch rechtmäßiges Handeln der Verwaltung kann Entschädigungen auslösen. Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Abwehranspruch — Abwehranspruch,   lateinisch Ạctio negatoria, Recht: Anspruch auf Beseitigung oder Unterlassung einer Beeinträchtigung, z. B. Eigentumsverletzung (§ 1004 BGB) oder Schädigung sonstiger gesetzlich geschützter Rechtsgüter (Patent, Gewerbebetrieb,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”